Computergestützte, fallbasierte Lernprogramme können eine Brücke zwischen theoretischen Lehrveranstaltungen und dem Unterricht am Krankenbett bilden und damit den Praxisbezug in der Medizinerausbildung verstärken. Die didaktische Konzeption des Programms THYROIDEA orientiert sich an neueren Ansätzen des konstruktivistischen Lernens. Durch verschiedene interaktive Elemente des Programms wird der lernende Mediziner dazu angeregt, ein Wissen aktiv auf das Problem zu beziehen und dabei Zusammenhangswissen und Handlungswissen zu erwerben. |