Ein virtueller Parcours für künstlerische Ermittlungen zu Stadt,
Architektur und Urbanität. Kunst. Urbanität. Der Übungsparcours-, bzw der Stadt-Diskurs generell-, erhält durch die Kommunikations- und Bildebenen der digitalen Technologien und Netzwerke eine zusätzliche Dimension von Vorstellungen und "Bildern" über Stadt und Stadtentwicklung. Zunehmend werden urbane Charakteristika in den virtuellen Raum verlagert. Anfänglich noch vom Gedanken des globalen Dorfes getragen, werden jetzt kursierende Vorstellungen von digital urbanism und cybercity konkret: Ein Kultursprung oder drohender Derealisierungsschub? Dagegen hält weiterhin das Gebaute, die Architektur. Wechselspiele von realer Stadt und virtual city, mögliche Knotenpunkte und Fragen nach Beschaffenheit, Zustand und Bedingungen städtischer und virtueller Strukturen sind Gegenstand der künstlerischen Arbeiten. Spezielle Zuladungen, Essays und Statements bestreiten die Bandbreite des Diskurses.
|