Das Ei des Internet



Franz Feigl, Erik Hobijn, Dick Verdult



Was geschieht wenn ein lebender Organismus im Internet nistet, wenn ein Ei gelegt wird in das Internet, und das Internet für dieses Leben die Verantwortung trägt? Das Internet ist die am schnellsten evolutionierende Gemeinschaft auf der Erde. Die digitale Gemeinschaft beginnt Verhaltensmuster zu enwickeln und Orientierungshilfen zu suchen. Das Projekt versucht den Begriff "digitalen Lebensraum" zu analysieren, zu benennen. Eine Installation, die digitalen Raum in die wirkliche Welt stellt, und vice versa, wird von einem nicht-digitalen Geschöpf bewohnt und kann nur via Internet besucht werden. Anfangs dient die Installation als Brutstätte für ein Ei, welches ausgebrütet werden kann, wenn es vom "Internet" in entsprechender Weise versorgt wird. Die neue Umgebung soll an die Verantwortlichkeit des Versorgens eines lebenden Wesens gewöhnt werden.


Electronic Gallery | Liquid Views | Steinzeit-Computer | Marktwirtschaft für Anfänger | Cyberbeer | MI Internet Projekte | Urban Exercises | Skywriter
telepolis@mlm.extern.lrz-muenchen.de