Cyberbeer



Frank Fietzek



Die Installation kontrastiert - bezugnehmend auf die aktuelle Simulations- und Cyberspace-Debatte - eine real stattfindende Dienstleistung mit einer simulierten und demonstriert so die Differenz zwischen Materialität und Immaterialität.
Zwei Bierautomaten sind in Sichtweite voneinander entfernt an der Wand befestigt. Der eine Automat ist ein herkömmlicher Automat, dem man nach Münzeinwurf eine Flasche Bier entnehmen kann. Der andere Automat ähnelt dem ersten, an seiner Vorderseite befindet sich jedoch ein Monitor mit dem Schriftzug "Cyber Beer". Nach Einwurf einer Münze wird der Benutzer aufgefordert, einen im Warenschacht befindlichen Hebel zu betätigen. Durch Drehen und Kippen dieses Bedienungselementes kann der Benutzer auf dem Monitor den Inhalt einer simulierten Bierflasche in ein Glas füllen. Nach zwei Minuten ist das Programm beendet. Eine Transformation in das reale Leben hat nicht stattgefunden, sondern wurde vielmehr ad absurdum geführt.


Electronic Gallery | Liquid Views | Das Ei des Internet | Steinzeit-Computer | Marktwirtschaft für Anfänger | MI Internet Projekte | Urban Exercises | Skywriter
telepolis@mlm.extern.lrz-muenchen.de