Die Elektronische Gallerie bildet ein neuartiges Verteilsystem für digital erstellte Bilder. Von verschiedensten Punkten der Welt speisen Künstler ihre Arbeiten in eine gemeinsame Zentrale, von wo aus die Bilder wieder an Außenstellen (Repräsentanzen) verteilt werden. Diese können Museen und Galerien sein ebenso wie private Sammler oder andere öffentliche Orte, wie z.B. Hotelfernsehen. Der Vorzug der Elektronischen Gallerie des Kunstlabors ist seine maximale Benutzerfreundlichkeit. Die gesamte Hardware ist in einem konventionellen Bilderrahmen integriert. Die Bildfläche selbst wird von einem Farb-LCD-Panel gebildet. Der Käufer/Abonnent hat nichts weiter zu tun als das "Bild" an Stromsteckdose sowie Telefondose anzustecken, alles andere läuft wie von selbst. |