MI Internet Projekte



MedienInstiut Berlin



Von der Agora zu Xenia

Hier werden einige historische Stationen aus der Stadtentwicklung, d.h. von Stadtkernen als Umschlagplätze der Kommunikation, vorgestellt. Es soll auf das Siemens-Projekt "Kulturen des Wissens als Stätten der Begegnung" von Helmut Volkmann aufmerksam gemacht werden. Dieses Projekt hat das MedienInstitut am MD Berlin gut über ein Jahr begleitet. In dieser Zeit einstand die Animation "Kulturen des Wissens".

Das Berliner Zimmer

"Das Berliner Zimmer" ist ein "virtueller Öffentlichkeitsausschnitt" für kulturelle Initiativen. Für Telepolis ist es konkret eine besuchsfähige Einrichtung: Urbanität und Bildung, ein Report über Fremde und Minderheiten in einer Berliner Schule. Es besteht die Absicht, das "Berliner Zimmer" nach und nach weiter einzurichten, z.B. auch als "Atelierbox" und "Konferenzfenster" ans Netz zu bringen.

MuseumOnline

Das MedienInstut präsentiert die Angebote des Museumspädagogischen Dienstes Berlin: Aktivitäten, Publikationen und aktuelle Informationen aus der Berliner Kulturlandschaft. Hier handelt es sich um ein ausbaufähiges Veranstaltungsangebot Berliner Kultur aus erster Hand.


Electronic Gallery | Liquid Views | Das Ei des Internet | Steinzeit-Computer | Marktwirtschaft für Anfänger | Cyberbeer | Urban Exercises | Skywriter
telepolis@mlm.extern.lrz-muenchen.de